Gesundheit Informationen zu Stoffwechsel
Gesundheit Produkt Vergleiche zu Stoffwechsel
Kurkuma steht in der Rangliste der Superfoods ganz weit oben?

Kein Zweifel: Kurkuma steht in der Rangliste der Superfoods ganz weit oben. Es soll gegen Entzündungen helfen, vor Alzheimer schützen, Magen-Darm-Beschwerden lindern und sogar gegen Krebs vorbeugen können. Über 6.000 Studien belegen die positive Wirkung der goldenen Knolle, die in Indien auch den Namen „Gewürz des Lebens“ trägt. Viele Menschen streuen es sich über ihr Essen oder bereiten sich damit ein Getränk zu – in dem Glauben, sie könnten so die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile des gelben Pulvers nutzen. Fakt ist: Kurkuma enthält nur fünf Prozent Curcumin, dem wichtigsten Inhaltsstoff. Zudem ist Curcumin fettlöslich. Es wird in der wässrigen Umgebung des Darmes nur schlecht absorbiert und zu 90 Prozent wieder ausgeschieden. Dies bedeutet, dass man Unmengen von Kurkuma essen müsste, um tatsächlich eine positive gesundheitliche Wirkung zu erzielen.
Stressprävention damit man seine persönlichen Grenzen kennen lernt
Zeitmangel und Hektik prägen den Alltag in den meisten Familien. Wie eine aktuelle Studie der AOK belegt, fühlen sich rund 50 Prozent aller Eltern durch Stress belastet. Eine Stressuntersuchung der Techniker Krankenkasse hat zudem ergeben, dass vor allem Väter und Mütter im Alter zwischen 30 und 40 unter Druck stehen. Dies liegt wohl daran, dass sie nicht nur ihre Karriere planen, sondern sich auch für die Kinder, den Haushalt und das soziale Umfeld Zeit nehmen müssen. Eigene Bedürfnisse und Notwendigkeiten, wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität, haben in solch einem durchorganisierten Alltag wenig bis gar keinen Platz.
Übergewicht reduzieren mit Stoffwechselkur statt Crashdiät
Wenn der Frühling sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattern lässt, wird es Zeit für einen kritischen Blick in den Spiegel. An Hüfte, Taille und Po sind die Auswirkungen vergangener Schlemmerwochen nicht zu übersehen – höchste Eisenbahn, um den Abnehm-Vorsatz aus der Silvesternacht in Angriff zu nehmen. Doch bereits auf der Suche nach dem richtigen Diätkonzept erlahmt bei vielen der gute Wille. Was darf es sein: ein Abnehmtreff, die Kartoffeldiät, Apfelessig, Low-Carb oder gar die Hollywooddiät? Guter Rat scheint teuer und vorgefertigte Diätpläne lassen sich in der Regel schlecht durchhalten.
Wer den Darm reinigt, stärkt den ganzen Körper
So lecker ein Sonntagsbraten oder ein Stück Torte sind – üppige Festessen hinterlassen bei den meisten Menschen Spuren. Und zwar nicht nur sichtbare in Form von kleinen, ungeliebten Pölsterchen, sondern auch spürbare: Viele Menschen kommen nach den opulenten Mahlzeiten der Wintermonate nicht so recht in Schwung, sind ständig müde, leiden unter einer trägen Verdauung und unreiner Haut.
Die Stärkung der Darmflora ist eine der Hauptaufgaben einer jeden Frühjahrskur. Schon simple Maßnahmen wie eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung können eine Menge dazu beitragen, dass der Darm wieder in Schwung kommt.
Foto: djd/pilzshop.de
Gesundheitsprodukte Vergleichen mit Stichwort: Stoffwechsel
Stoffwechsel Informationen
Weitere Gesundheit Informationen zum Thema Stoffwechsel und günstiger Stoffwechsel Leben, Wer den Darm reinigt, stärkt den ganzen Körper, weiterhin Stoffwechsel Gesund bleiben mit Stoffwechsel Vergleichen, Stoffwechsel Angebote, Stoffwechsel Tipps, Stoffwechsel Empfehlungen, Stoffwechsel Sonder Angebote, Preisvergleich und Stoffwechsel Wellness planen. Viel Spaß bei den Stoffwechsel Gesundheitstipps.
Stoffwechsel Tipps
Weitere Informationen über Stoffwechsel, Gesundheit, Sport und Fitness: Abnehmen Apotheke Arzneimittel Bewegung Blutdruck Bluthochdruck Blutzucker Cholesterinspiegel Deutschland Diabetes Diät Energie Entspannung Erkältung Ernährung Fasten Frühling Gelenke Gemüse Gesundheit Haare Hormone Husten Immunsystem Kinder Klinik Krebs Medikamente Mineralstoffe Müdigkeit Obst Patienten Rückenschmerzen Schlafstörungen Schmerzen Schnupfen Stoffwechsel Stress. Technik Therapie Urlaub Vitamine Wellness Winter Übergewicht. Bitte schauen Sie sich um!