Der Frühling weckt die Lebensgeister. Vor allem Frauen wollen angesichts wärmender Sonnenstrahlen auf Vordermann bringen, was sie im Winter vernachlässigt haben. So wird die Wohnung ausgemistet und überflüssigen Winterpfunden mit einem straffen Sportprogramm zu Leibe gerückt. Doch Vorsicht: Nur zu leicht kann der Eifer unbemerkt in Stress ausarten. Zum einen braucht der Körper einige Zeit, um sich an mildere Temperaturen zu gewöhnen. Nicht selten gerät zu Frühlingsbeginn auch der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht. Und durch kürzere Nächte ist häufig der Schlafrhythmus gestört. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und innere Unruhe sind die möglichen Folgen.
Im Frühling fühlt man sich selten richtig ausgeschlafen, wenn der Wecker klingelt.
Foto: djd/Neurexan
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Mit einem zusätzlichen Schlafdefizit wächst die Überforderung. Daher raten Ärzte besonders aktiven Frauen auf ihre persönliche Belastungsgrenze zu achten. Denn nur, wer den eigenen Stress erkennt, kann ihm mit Pausen, Ritualen und Erholungsphasen rechtzeitig entgegenwirken – Tipps und Infos unter www.neurexan.de. Bei innerer Unruhe und Schlafstörungen können zusätzlich homöopathische Medikamente effektive Hilfe leisten. „Um eine bessere innere Balance zu finden, sind vor allem natürliche Komplexmittel sinnvoll einsetzbar“, erklärt Dr. Rainer Hübner. „Bewährt hat sich dabei Neurexan“, betont der ganzheitlich behandelnde Arzt aus Landau/Pfalz, „es hilft schnell, nachhaltig und ohne Nebenwirkungen.“
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Schlafstörungen mit homöopathischen Medikamenten behandeln
- Hormontherapie gegen Wechseljahresbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden: Übergewichtige Frauen sollten vorsichtig sein
- Wie schlank bleiben in den Wechseljahren?
- Hautprobleme bei Mann und Frau
Weitere Tipps:
Das Tragen von Masken, weite Abstände zwischen Gesprächspartnern und Online-Meetings sind während der Corona-Pandemie ei...
Alt werden wollen alle – aber sich möglichst nicht so fühlen. Tatsächlich ist der Traum vom langen Leben für viele schon...
Prostatitis ist heutzutage ziemlich häufig. In der Tat betrifft es viele Männer. Grundsätzlich führt dieser Zustand daz...
Heutzutage haben Luftschadstoffe es uns fast unmöglich gemacht, saubere Luft zu atmen. Es gibt so viele Ursachen für die...