(djd). Der Eierstockkrebs ist für betroffene Frauen außergewöhnlich belastend. Der Tumor kann schlimmstenfalls das Leben bedrohen. Bei einer Totaloperation entfernen Chirurgen deshalb nicht nur die Eierstöcke und die Lymphknoten, sondern auch die gesamte Gebärmutter. Schon bei einer gutartigen Veränderung, etwa einer Wucherung der Gebärmuttermuskulatur oder starken Regelblutungen, raten Gynäkologen oft zu diesem Eingriff. 2006 wurde 138.000 deutschen Frauen die Gebärmutter entfernt.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Wichtig ist dann die bestmögliche Versorgung in der Klinik. Wer als Kassenpatient mehr will als die notwendige medizinische Grundversorgung, kann sich durch den Abschluss privater Zusatzversicherungen zusätzliche Leistungen im Krankheitsfall sichern. Die Kostenerstattung für die Chefarztbehandlung ist der wichtigste Teil dieser Zusatzpolice. Kassenpatienten haben dagegen nur Anspruch auf Behandlung durch den diensthabenden Arzt. Hinzu kommen die freie Klinik- und Arztwahl sowie der Komfort eines Zweibettzimmers. Einen besonders günstigen Zusatztarif offeriert beispielsweise der Direktversicherer KarstadtQuelle Versicherungen. Eine 35-jährige Frau, die den „Krankenhaus-Plus-Tarif“ neu abschließt, zahlt nur einen Beitrag von 26,36 Euro monatlich. Unter www.kqv.de gibt es mehr Informationen.
Quelle: Wer als gesetzlich Versicherte wie eine Privatpatientin behandelt werden will, benötigt eine stationäre Zusatzversicherung. Foto: djd/KarstadtQuelle Versicherungen
Weitere Tipps:
Auch unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie hat noch die alte Bundesregierung eine Pflegereform vorgelegt, die im Jun...
Weltweit steigt die Zahl an übergewichtigen Kindern. Sollte der aktuelle Trend anhalten, wird die Zahl der übergewichtig...
Bei Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, Erkältung oder Magen-Darm-Problemen greifen Menschen hierzulande – häufig in E...
Wer in diesen Tagen über Schnupfen, Halsweh oder Husten klagt, denkt nicht selten: „Habe ich jetzt Corona?“. Das ist ver...