Seefisch, besonders fette Kaltwasserfische gehören zu großen Lieferanten von mehrfach ungesättigen Omega-3-Fettsäuren, die wie bekannt, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Besonders Lachs oder Makrele liefern große Mengen an diesen gefäßschützenden Omega-3-Fettsäuren. Zusätzlich sind Fische, besonders Seefische, reich an Jod, ein wichtiger Baustein für die Bildung von Schilddrüsenhormonen (Hormon T3 Trijodthyronin und Hormon T4 Thyroxin).
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Diese Hormone beeinflussen die körperliche und geistige Entwicklung, das Wachstum, die Leistungsfähigkeit und Psyche. Zu neuen Kenntnissen gehört, dass Jod eine antioxidative Funktion auf bestimmte Art freier Radikale (Hydroxyl-Radikale) hat. Von Ernährungswissenschaftlern werden zwei Portionen Seefisch pro Woche empfohlen. Dabei sollte man auf die Zubereitung achten. Schonende und fettarme Garmethoden wie Dünsten eignen sich besser als Braten oder Grillen. Nicht nur gesund aber auch köstlich schmeckt zu Fisch Gemüse. Beim Kauf von Fisch sollte man auf die Frische achten. Ein frischer Fisch hat eine glänzende Haut, rosige Kiemen und klare, glänzende hervortretende Augen.
Weitere Tipps:
Wer in diesen Tagen über Schnupfen, Halsweh oder Husten klagt, denkt nicht selten: „Habe ich jetzt Corona?“. Das ist ver...
"Das beste Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden besteht darin, dem Körper süße Düfte zuzuführen": Schon in der Antike ...
Die meisten von uns sind sich bewusst, dass Ernährung und Ernährung uns helfen, einen gesunden Lebensstil zu leben und a...
Prostatitis ist heutzutage ziemlich häufig. In der Tat betrifft es viele Männer. Grundsätzlich führt dieser Zustand daz...