Fettige Haare brauchen richtige Pflegeprodukte für die Reinigung. Die Talgdrüsen, die an jeder Haarwurzel sitzen und Fett produzieren, sind dafür verantwortlich, dass unser Haar weich, geschmeidig und glatt ist. Intensive Kopfhautmassagen, waschen mit heißem Wasser und zu heißes Föhnen können die Fettproduktion noch verstärken. Das Haar sieht dann schnell verklebt und ungepflegt aus, fettige Haare wirken als ungepflegt. Ein häufiges Haarwaschen könnte dagegen kein Problem sein, dass es die Talgdrüsen anregt gilt als widergelegt. Man könnte die Talgproduktion regulieren und verhindern, dass die Haare schnell oder gleich wieder nachfetten.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Man könnte Shampoos mit Extrakten aus Brennessel, Salbei, Meerestang oder Kürbiskernen probieren. Auch spezielle Kuren, Tinkturen oder Haarpackungen, wie zum Beispiel mit Rosmarin oder Heilerde könnten die juckende, gereizte Kopfhaut beruhigen und so die übermäßige Talgproduktion versuchen zu normalisieren. Diese Pflegeprodukte sollten nicht in die Haut einmasiert werden, sondern sanft im Haar verteilt und mit lauwarmem Wasser ausgespült werden.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Trockenes Haar
- Haarpflege
- Reifes Haar und einige Pflegetipps
- Neue Haarverdichtungsmethode bringt wieder natürliches Haarvolumen
- Schuppen im Haar und auf der Kopfhaut
Weitere Tipps:
Das Schlafbedürfnis nimmt mit zunehmender Lebensdauer ab. Ab ca. dem 60. Geburtstag wird die Nachtruhe immer öfter durch...
Alt werden wollen alle – aber sich möglichst nicht so fühlen. Tatsächlich ist der Traum vom langen Leben für viele schon...
Fußschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl können viele Menschen mit Diabetes daran hindern, sich zu bewegen. Es sind d...
Obst und Gemüse schmecken nicht nur lecker, sie sind auch vielseitig gesund. Außer anderen senken auch Enzündungswerte ...