(rgz). Viele Dicke machen immer wieder eine Diät nach der anderen – ohne dass sich dabei ein dauerhafter Abnehmerfolg einstellt. Warum daran natürlich nicht nur der Jo-Jo-Effekt schuld ist, zeigt eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.000 Frauen: Die Umfrage ergab, dass Heißhungerattacken die Hürde Nummer eins im Kampf gegen die Kilos sind! Diesem entgegen zuwirken kann eine medikamentöse Behandlung, z.B. mit Sibutramin (Reductil), gezielt unterstützen. Dieser Wirkstoff lässt den körpereigenen Botenstoff Serotonin im Hungerzentrum des Gehirns länger wirken und verstärkt so das Sättigungsgefühl. Dadurch wird die Nahrungsaufnahme nachweislich um etwa 20 Prozent vermindert, Heißhungerattacken bleiben aus. Zusätzlich wird der Grundumsatz gesteigert. Besonders wichtig: Nach Absetzen des Medikaments bleibt der Gewichtsverlust langfristig erhalten. Foto/Quelle: djd/RatGeberZentrale
Weitere Tipps:
Die Zunahme von Diabetes Typ-2 auch bei Kindern und Jugendlichen erfolgt weltweit. Als Risikofaktor Nummer eins gilt ein...
Bereits im Kindesalter zeigt sich, welchen großen Stellenwert gemeinsame Mahlzeiten als tägliches Ritual einnehmen. Beim...
Abnehmen und sich immer satt essen und trotzdem schnell abnehmen – das kann tatsächlich funktionieren. Das Grundprinzip ...
Immer mehr der Kinder und Jugendliche haben mit ungesundem Übergewicht zu kämpfen. Tatsächliche Gründe sind eine zu gros...