Mögliche Hörschaden durch Mobiltelefon
Die US Forscher haben einen interessanten Zusammenhang zwischen der langfristigen Nutzung des Mobiltelefons, auch Handy genannt, und Innenohrschaden feststelen konnten. Es könnte zu einem Hörschaden, einem Hörverlust hoher Frequenzen führen. Die wissenschaftliche Studie hat mehr als ein Jahr gedauert. 100 Teilnehmer haben sich auf der Studie beteiligt. Alle Teilnehmer haben über die ganze Zeit nur Mobiltelefon (Handy) benutzt. Bei allen Teilnehmern hat sich das Hörvermögen in Verlauf von einem Jahr zusehends verschlechtert. Besonders bei den Teilnehmern, die mehr als 60 Minuten täglich mit Mobiltelefon, Handy telefonierten, hat sich dies besonders bemerkbar gemacht.
Die Fähigkeit die Konsonanten wie F, S, T und Z zu erkennen und zu unterscheiden wurde eingeschränkt. Man kann die Wörter zwar hören, aber deren Bedeutung nicht erfassen. Mögliche Frühwarnzeichen für Innenohrschäden, mögliche Hörschaden durch Mobiltelefon, könnten ein Klingeln und Rauschen im Ohr sein, genauso wie Völlegefühl oder Wärmegefühl im Ohr.
Quelle: American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Chilischarfe – Capsaicin der Scharfmacher von Chili
- Chronisch Kranke: Gute Testergebnisse für neuartige Audiotherapie
- Grippeschutz und Gefahr von Komplikationen ist etwa bei Diabetes oder Lungenproblemen erhöht
- Zusammenhang zwischen dem BMI und der Mundgesundheit
- Studie über Krafttraining für Frauen über 50