Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für den Neubau des Zentrums für Tumor-Erkrankungen im Neuenheimer Feld. Das 25 Millionen Euro teure Gebäude soll die zentrale Anlaufstelle für Krebs-Patienten werden und deren optimale Betreuung durch Mediziner verschiedenster Fachrichtungen sichern. Zum Festakt werden unter anderem die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski sowie der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus erwartet. Das Tumorzentrum wird von der Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Uniklinikum getragen. Es ist nach Angaben des Klinikums die erste Einrichtung dieser Art und betreut rund 3.000 Patienten im Jahr.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Schlemmen und Erholen in Baden-Württemberg
- Lasergerät für die Augenklinik Freiburg
- Verordnung zur Präimplantationsdiagnostik beschlossen
- Tipp: Bei Badezusätzen auf hohen Pflege-Anteil achten
- Aroma-Pflegebäder für mehr Wohlbefinden
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Alt werden wollen alle – aber sich möglichst nicht so fühlen. Tatsächlich ist der Traum vom langen Leben für viele schon...
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung - bereits ab dem 35. Lebensjahr sind bei vielen Menschen arthrotisc...
Chronische Erkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. So leiden allein rund acht Millionen Menschen hierzulande u...
Natürlich wollen Senioren möglichst lange körperlich und geistig fit bleiben, um die Zeit für sich und mit ihren Enkeln ...