Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für den Neubau des Zentrums für Tumor-Erkrankungen im Neuenheimer Feld. Das 25 Millionen Euro teure Gebäude soll die zentrale Anlaufstelle für Krebs-Patienten werden und deren optimale Betreuung durch Mediziner verschiedenster Fachrichtungen sichern. Zum Festakt werden unter anderem die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski sowie der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus erwartet. Das Tumorzentrum wird von der Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Uniklinikum getragen. Es ist nach Angaben des Klinikums die erste Einrichtung dieser Art und betreut rund 3.000 Patienten im Jahr.
Spatenstich für Tumorzentrum
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch den Entwurf der Bundesregierung für ein Cannabisgesetz mit eini...
Stress in der Schule, die erste Liebe, Freunde treffen und die großen Zukunftsfragen: Im Leben eines Teenies ist oft ein...
Politiker fordern, dass Ärzte mit ausländischem Studienabschluss obligatorische Kenntnisse zum deutschen Gesundheitswese...
Pressetext. Diese Situation haben wohl die meisten Menschen schon einmal erlebt: Man kommt vom Besuch beim Arzt, geht zu...