Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für den Neubau des Zentrums für Tumor-Erkrankungen im Neuenheimer Feld. Das 25 Millionen Euro teure Gebäude soll die zentrale Anlaufstelle für Krebs-Patienten werden und deren optimale Betreuung durch Mediziner verschiedenster Fachrichtungen sichern. Zum Festakt werden unter anderem die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski sowie der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus erwartet. Das Tumorzentrum wird von der Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Uniklinikum getragen. Es ist nach Angaben des Klinikums die erste Einrichtung dieser Art und betreut rund 3.000 Patienten im Jahr.
Spatenstich für Tumorzentrum
Das menschliche Gehirn ist ein richtiges Wunderwerk. Seine Neuronen können fast unendlich viele Kombinationen bilden. Di...
Chronische Erkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. So leiden allein rund acht Millionen Menschen hierzulande u...
Vorbei sind die Zeiten, in denen Diabetiker streng essen mussten. Heute wissen wir: Genuss ist erlaubt - das Einzige, wa...
Enthält Ihr Leitungswasser Schadstoffe? Wenn Sie bereits einen Gesundheitszustand haben, empfehlen wir Ihnen, antioxida...