Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für den Neubau des Zentrums für Tumor-Erkrankungen im Neuenheimer Feld. Das 25 Millionen Euro teure Gebäude soll die zentrale Anlaufstelle für Krebs-Patienten werden und deren optimale Betreuung durch Mediziner verschiedenster Fachrichtungen sichern. Zum Festakt werden unter anderem die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski sowie der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus erwartet. Das Tumorzentrum wird von der Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Uniklinikum getragen. Es ist nach Angaben des Klinikums die erste Einrichtung dieser Art und betreut rund 3.000 Patienten im Jahr.
Spatenstich für Tumorzentrum
Einem verantwortungsbewussten Unternehmen und seinem Managementteam liegt das Wohl seiner Mitarbeiter am Herzen, denn g...
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland ist seit Jahren angespannt. Steigende Ausgaben für me...
Die Zunahme von Diabetes Typ-2 auch bei Kindern und Jugendlichen erfolgt weltweit. Als Risikofaktor Nummer eins gilt ein...
DNA-Restmengen in Covid-19-Impfstoffen: Keine Hinweise auf Nebenwirkungen
Seit der Einführung der mRNA-Impfstoffe gegen...