Eine hohe Türschwelle, rutschige Fliesen oder eine tückische Teppichkante, und schon liegt man da. Der ärztliche Direktor der Aerpah-Klinik Esslingen-Kennenburg warnt: „Stürze treten im Alter sehr häufig auf – mit schwerwiegenden Folgen. In Kombination mit einer Osteoporose führen sie oft zu Knochenbrüchen. Circa 30 Prozent aller Älteren über 65 Jahre stürzen einmal oder mehrmals pro Jahr, unter Pflegeheimbewohnern liegt die Sturzquote bei über 50 Prozent.“ Gerade für ältere Menschen kann ein Sturz schlimme Auswirkungen haben: Abgesehen von ernsthaften Verletzungen schränken viele Betroffene ihre Aktivitäten ein, da sie einen erneuten Sturz befürchten. Eine zwar verständliche, doch fatale Reaktion, denn Bewegung kann dem Knochenschwund und Sturzrisiko vorbeugen und ist zugleich ein entscheidender Teil der Osteoporosetherapie.
Gleichmäßige Vibrationen lindern Altersleiden
Mediziner wissen: Bei jeder Bewegung üben die Muskeln einen Reiz auf die Knochen aus, so dass der Knochenaufbau aktiviert wird. Umgekehrt nimmt bei körperlicher Inaktivität nicht nur die Muskelkraft ab, sondern längerfristig auch die Knochenmasse. Dies kann durch Training verhindert werden. Eine kräftige Muskulatur ermöglicht eine gute Körperhaltung, erhöht Beweglichkeit und Muskelleistung und verbessert darüber hinaus das Gleichgewicht – so lassen sich Stürze leichter vermeiden. Doch fällt es gerade mit zunehmendem Alter immer schwerer, regelmäßig Sport zu treiben. Ein modernes, reflexbasiertes Muskeltraining führt laut Dr. Runge „sehr schnell zu Erfolgen bei der Behandlung und Vorbeugung von Gelenk- und Rückenbeschwerden, Stressinkontinenz oder auch Durchblutungsstörungen sowie bei der Sturzvorbeugung“. Sinnvoll seien jedoch ausschließlich Systeme mit wippender Funktion, auch seitenalternierende Muskelstimulation genannt, wie beispielsweise beim Galileo Training. Ein solches Vibrationstraining habe in der Aerpah-Klinik seit Jahren einen unverzichtbaren Platz in der Sturzprävention und Physiotherapie bei diversen Altersleiden.
Foto: djd/Novotec Medical
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Gesunder Sport – Das Blut muss basisch sein
- Sport im Freien ist auch im Herbst und Winter eine Wohltat
- Arthrose-Schmerzen mit Hilfe von essenzielle Hyaluronsäure lindern
- Das Bewegungsverhalten der Kinder nimmt immer mehr ab
- Makuladegeneration, feuchte AMD
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Weitere Tipps:
Natürlich wollen Senioren möglichst lange körperlich und geistig fit bleiben, um die Zeit für sich und mit ihren Enkeln ...
Der Klimawandel ist ein vom Menschen verursachtes Problem. Die energische, wahllose und egoistische Ausbeutung der Resso...
Prostatitis ist heutzutage ziemlich häufig. In der Tat betrifft es viele Männer. Grundsätzlich führt dieser Zustand daz...
Machen Sie sich immer noch Sorgen über die Pandemie, die die Corona-Virus-Krankheit mit sich bringt? Hat es Sie so lange...