Das Hauptzollamt warnt vor gefälschten Medikamenten. In jüngste Zeit würden immer häufiger Nachahmer-Produkte an den Post-Zollstellen entdeckt. Meist kommen die Medikamenten-Päckchen aus Osteuropa oder aus Fernost. Die Produkte sind teilweise gefälscht oder sie unterliegen dem Einfuhrverbot nach dem Arzneimittelgesetz. Die Präparate seien mit Vorsicht zu genießen, so die Zollbeamten. Am häufigsten auf der Einkaufsliste stehen potenzfördernde oder entzündungshemmende Mittel, Anabolika zum Muskelaufbau, Appetitzügler, Schmerzmittel und vieles andere mehr.
Weitere Tipps:
Die Vorteile von Bewegung und einer gesunden Ernährung
Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs und Diabetes gehören heute zu den häufigsten Todesursachen in den Vereinigten Staa...
Tipp zur Entspannung: Aroma-Pflegebäder für mehr Wohlbefinden
"Das beste Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden besteht darin, dem Körper süße Düfte zuzuführen": Schon in der Antike ...
4 Eigenschaften einer guten Fitness Tracker Uhr
Wenn Sie in ein gutes tragbares Gerät investieren möchten, das die Funktion eines Fitness-Trackers erfüllen kann, sind ...
Kunststoff und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit
Für unsere moderne Gesellschaft ist Kunststoff eine der nützlichsten und vielseitigsten Erfindungen. Jeden Tag beinhalte...