Das Hauptzollamt warnt vor gefälschten Medikamenten. In jüngste Zeit würden immer häufiger Nachahmer-Produkte an den Post-Zollstellen entdeckt. Meist kommen die Medikamenten-Päckchen aus Osteuropa oder aus Fernost. Die Produkte sind teilweise gefälscht oder sie unterliegen dem Einfuhrverbot nach dem Arzneimittelgesetz. Die Präparate seien mit Vorsicht zu genießen, so die Zollbeamten. Am häufigsten auf der Einkaufsliste stehen potenzfördernde oder entzündungshemmende Mittel, Anabolika zum Muskelaufbau, Appetitzügler, Schmerzmittel und vieles andere mehr.
Weitere Tipps:
Erreiche ein besseres Selbstwertgefühl durch Gewichtsverlust
Wussten Sie, dass Ihr eigenes Selbstwertgefühl zu einigen Ihrer Probleme beitragen kann? Schauen wir uns zum Beispiel d...
Wie können wir in unserem täglichen Leben Energie sparen?
Der Klimawandel ist ein vom Menschen verursachtes Problem. Die energische, wahllose und egoistische Ausbeutung der Resso...
Die Vorteile von Bewegung und einer gesunden Ernährung
Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs und Diabetes gehören heute zu den häufigsten Todesursachen in den Vereinigten Staa...
Hilfe gegen zu viel Cholesterin mit natürlichen Lebensmitteln vorbeugen
Cholesterin ist sehr wichtig für unseren Körper. Es ist nicht nur eine Schlüsselkomponente der Zellmembranen, sondern au...