Das Hauptzollamt warnt vor gefälschten Medikamenten. In jüngste Zeit würden immer häufiger Nachahmer-Produkte an den Post-Zollstellen entdeckt. Meist kommen die Medikamenten-Päckchen aus Osteuropa oder aus Fernost. Die Produkte sind teilweise gefälscht oder sie unterliegen dem Einfuhrverbot nach dem Arzneimittelgesetz. Die Präparate seien mit Vorsicht zu genießen, so die Zollbeamten. Am häufigsten auf der Einkaufsliste stehen potenzfördernde oder entzündungshemmende Mittel, Anabolika zum Muskelaufbau, Appetitzügler, Schmerzmittel und vieles andere mehr.
Weitere Tipps:
Gesunde Ernährung
Unser Körper, um problemlos funktionieren zu können, muss mit allen wichtigsten Nährstoffen versorgt werden. Die wichtig...
4 Eigenschaften einer guten Fitness Tracker Uhr
Wenn Sie in ein gutes tragbares Gerät investieren möchten, das die Funktion eines Fitness-Trackers erfüllen kann, sind ...
Good-Aging anstatt Anti-Aging, bedeutet gezielt länger fit und gesund bleiben
Alt werden wollen alle – aber sich möglichst nicht so fühlen. Tatsächlich ist der Traum vom langen Leben für viele schon...
Ist Fitness gleichbedeutend mit Gesundsein?
Eine der häufigsten Fragen, die uns in den Sinn kommen, ob fit zu sein gesund ist. Ja, nein, vielleicht sind die Antwort...