Das Hauptzollamt warnt vor gefälschten Medikamenten. In jüngste Zeit würden immer häufiger Nachahmer-Produkte an den Post-Zollstellen entdeckt. Meist kommen die Medikamenten-Päckchen aus Osteuropa oder aus Fernost. Die Produkte sind teilweise gefälscht oder sie unterliegen dem Einfuhrverbot nach dem Arzneimittelgesetz. Die Präparate seien mit Vorsicht zu genießen, so die Zollbeamten. Am häufigsten auf der Einkaufsliste stehen potenzfördernde oder entzündungshemmende Mittel, Anabolika zum Muskelaufbau, Appetitzügler, Schmerzmittel und vieles andere mehr.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Ursachen und Hilfe bei Gelenkbeschwerden
- Obst und Gemüse bremst Entzündungen
- Durch eine Fastenkur neue Energie tanken
- Pilzinfektionen im Urlaub
- Ihren Urlaub gesund genießen
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Hilfe bei Problemen beim Einschlafen und Durchschlafen!
Eines der größten Probleme für Senioren ist der Schlaf. Die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, variiert von Perso...
Eines der größten Probleme für Senioren ist der Schlaf. Die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, variiert von Perso...
Arthrose Hilfe für eine erfolgreiche Therapie ist bei Patienten viel Eigenverantwortung gefragt
Ganz klar: Arthrose ist keine Lappalie. Wenn Gelenke bei jeder Bewegung schmerzen, schränkt das die Lebensqualität enorm...
Ganz klar: Arthrose ist keine Lappalie. Wenn Gelenke bei jeder Bewegung schmerzen, schränkt das die Lebensqualität enorm...
4 Methoden zum Testen des Säuregehalts von Wasser - ph-Wert Testen
Zuallererst ist es wichtig zu bedenken, dass Umkehrosmosewasser leicht sauer ist, was keine große Sache ist. Sie müssen...
Zuallererst ist es wichtig zu bedenken, dass Umkehrosmosewasser leicht sauer ist, was keine große Sache ist. Sie müssen...
Unterernährung in Lateinamerika
Asunción: Die Organisation für Landwirtschaft und Ernährung der Vereinten Nationen F.A.O. äußert sich besorgt über die ...
Asunción: Die Organisation für Landwirtschaft und Ernährung der Vereinten Nationen F.A.O. äußert sich besorgt über die ...