Die alten Gemüsesorten wie Topinambur, Rübe und Schwarzwurzel waren lange Zeit fast vollständig von den deutschen Märkten verschwunden.
Diese Gemüsesorten führten eher ein Schattendasein auf den Wochenmärten und im alternativen Landbau. Doch nun halten sie wieder Einzug in die deutschen Küchen. Verstärkt durch den neuen Trend zu regionaler Küche stehen die alten Gemüsesorten wieder häufiger auf dem Speiseplan der Deutschen. Sogar einige Sterneköche haben die schmackhaften Gemüse wieder für sich entdeckt und weisen immer wieder auf ihren besonderen Geschmack hin.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Das Bewegungsverhalten der Kinder nimmt immer mehr ab
Es ist schon alarmierend, dass sich die Kinder immer weniger bewegen. Zu diesem Ergebnis kam die sogenannte KiGGS-Studie...
Gesunde Ernährung und Essgewohnheiten von Kinder verbessern
Weltweit steigt die Zahl an übergewichtigen Kindern. Sollte der aktuelle Trend anhalten, wird die Zahl der übergewichtig...
Das neue Mark Warnecke Figur- und Wohlfühlkonzept
Die Waage zeigt unerbittlich, dass die gesunde Ernährung in den letzten Monaten und Wochen mal wieder zu kurz gekommen i...
Gesunde Vegane Lebensmittel, die man essen sollte!
Haben Sie schon einmal den Ausdruck Vegan gehört? Viele Menschen sind verwirrt, woher genau der Satz stammt, und noch me...