Die alten Gemüsesorten wie Topinambur, Rübe und Schwarzwurzel waren lange Zeit fast vollständig von den deutschen Märkten verschwunden.
Diese Gemüsesorten führten eher ein Schattendasein auf den Wochenmärten und im alternativen Landbau. Doch nun halten sie wieder Einzug in die deutschen Küchen. Verstärkt durch den neuen Trend zu regionaler Küche stehen die alten Gemüsesorten wieder häufiger auf dem Speiseplan der Deutschen. Sogar einige Sterneköche haben die schmackhaften Gemüse wieder für sich entdeckt und weisen immer wieder auf ihren besonderen Geschmack hin.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Heißhunger auf Salz - Was bedeutet das?
Himalaya-Salzprodukte reicht von Rohsalz über Salzziegel bis hin zu Bausalzräumen. Alle diese Produkte bestehen aus 100%...
Gesundes Obst gibt gesundheitliche Vorteile
Die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Früchten sind außergewöhnlich für eine perfekte Gesundheit. Sie sind eine...
Hilfe gegen zu viel Cholesterin mit natürlichen Lebensmitteln vorbeugen
Cholesterin ist sehr wichtig für unseren Körper. Es ist nicht nur eine Schlüsselkomponente der Zellmembranen, sondern au...
Das Bewegungsverhalten der Kinder nimmt immer mehr ab
Es ist schon alarmierend, dass sich die Kinder immer weniger bewegen. Zu diesem Ergebnis kam die sogenannte KiGGS-Studie...