Die Neurologen eines Tübinger Instituts erhalten 2,4 Millionen Euro zur Erforschung der Parkinsonkrankheit. Unter Federführung des Tübinger Instituts wollen Forscher aus ganz Deutschland die molekularen und genetischen Grundlagen der Krankheit untersuchen. 10 Millionen Euro erhalten sie dafür in den kommenden fünf Jahren vom Bundesforschungsministerium. 2,4 Millionen bekommt allein das Tübinger Institut, weitere 1,2 Millionen andere Arbeitsgruppen der Tübinger Universität.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
5 mögliche Hauptursachen für Luftverschmutzung
Heutzutage haben Luftschadstoffe es uns fast unmöglich gemacht, saubere Luft zu atmen. Es gibt so viele Ursachen für die...
Unterernährung in Lateinamerika
Asunción: Die Organisation für Landwirtschaft und Ernährung der Vereinten Nationen F.A.O. äußert sich besorgt über die ...
Bewegungstipps bei Diabetes für gesunde Füße!
Fußschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl können viele Menschen mit Diabetes daran hindern, sich zu bewegen. Es sind d...
Ist Fitness gleichbedeutend mit Gesundsein?
Eine der häufigsten Fragen, die uns in den Sinn kommen, ob fit zu sein gesund ist. Ja, nein, vielleicht sind die Antwor...
