Gerade im Winter, wenn auch die Kälte Herz und Kreislauf belastet, ist es wichtig, ausreichend mit dem Herzschutzmineral Magnesium versorgt zu sein.
Wenn im düsteren Winter die Laune in den Keller sinkt, liegt das auch am fehlenden Sonnenlicht und an mangelnder Bewegung. Auch die Ernährung ist in der kalten Jahreszeit oft nicht so gut, wie sie sein sollte. Viele Menschen essen jetzt weniger frisches Obst und Gemüse.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Dadurch kann es an Vitaminen und Mineralstoffen mangeln, die der Körper dringend braucht. Die Folge: Man fühlt sich müde und schlapp. Wird beispielsweise der Mineralstoff Magnesium zur Mangelware, leiden darunter Durchblutung, Stoffwechsel und das Herz. Wer gegensteuern will, sollte jetzt am besten täglich einen Obstsalat oder ein Müsli mit Nüssen essen. Reich an Magnesium sind zum Beispiel Nüsse, Haferflocken und Hülsenfrüchte.
Wer sich sicherheitshalber mit einem Nahrungsergänzungsmittel versorgen möchte, findet in der Apotheke eine breite Palette an Magnesiumprodukten. Allerdings wirken nicht alle Präparate gleich gut. Am besten hilft Magnesium dem Herzen in Verbindung mit einem zweiten herzschützenden Vitalstoff – der Orotsäure. Diese kurbelt den Zellstoffwechsel an und erhöht den Energiegehalt der Herzmuskelzellen. Das macht Herz und Kreislauf stärker und widerstandsfähiger. Orotsäure sorgt als „Fixateur“ auch dafür, dass z.B. in Stresssituationen mehr Magnesium in die Herzmuskelzellen gelangen kann und dort gebunden wird. Magnesiumorotat gibt es als magnerot Classic (www.woerwagpharma.de) rezeptfrei in Apotheken. Foto/Quelle: djd/Wörwag Pharma
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Eine Säure-Basen-Kur kann der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken
- Schauspielerin Saskia Vester verrät ihr natürliches Wohlfühlkonzept
- Frühjahrskur für die Haut nach dem Winter
- Durch eine Fastenkur neue Energie tanken
- Wechseljahresbeschwerden: Übergewichtige Frauen sollten vorsichtig sein
Weitere Tipps:
Das Tragen von Masken, weite Abstände zwischen Gesprächspartnern und Online-Meetings sind während der Corona-Pandemie ei...
Was ist Gesundheit? Wie definieren Sie Gesundheit? Ist es ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und ...
Enthält Ihr Leitungswasser Schadstoffe? Wenn Sie bereits einen Gesundheitszustand haben, empfehlen wir Ihnen, antioxida...
Pressetext. Diese Situation haben wohl die meisten Menschen schon einmal erlebt: Man kommt vom Besuch beim Arzt, geht zu...