Die neue große Reform im Gesundheitssystem steht den Deutschen bevor. Ab Januar 2009 gilt der neue Einheitsbeitrag von 15,5 % für alle gesetzlich Krankenversicherten. Und während sich der Unmut darüber kaum gelegt hat, sagen Experten schon weitere Erhöhungen voraus. Von Zusatzbeiträgen ist die Rede, die jeden Versicherten monatlich bis zu 35 Euro mehr belasten würden. Wie gut haben es da Privatpatienten! Sie zahlen in der Regel günstigere Beiträge und sind oft besser versorgt.
Die Gesundheitsreform mit dem Gesundheitsfond kommt, totsicher und mit ihr viele Unsicherheiten für die gesetzlichen Versicherten. Ab Januar 2009 erhalten alle gesetzlichen Krankenkassen ihre Einnahmen aus dem großen Gesundheitsfonds. Doch wie viel das sein wird, weiß bisher noch niemand so genau. Sicher scheint nur, dass es wahrscheinlich nicht ausreichen wird und die Versicherten mehr zur Kasse gebeten werden. Zusatzbeiträge sind damit vorprogrammiert. Für eine sichere Gesundheitsversorgung sollten Sie deshalb noch heute darüber nachdenken in die private Krankenversicherung zu wechseln.
Weitere Tipps:
Wenn Sie mehr über Ozonreiniger erfahren möchten, sind Sie auf der richtigen Seite. In diesem Artikel werden wir über Oz...
Thema des Tages: Verbesserungen bei der medizinischen Rehabilitation Aus Sicht der deutschen Bundesregierung ist die me...
Machen Sie sich immer noch Sorgen über die Pandemie, die die Corona-Virus-Krankheit mit sich bringt? Hat es Sie so lange...
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung - bereits ab dem 35. Lebensjahr sind bei vielen Menschen arthrotisc...