Asunción: Die erste Operation an einem Fötus innerhalb des Mutterleibes ist erfolgreich in Paraguay durchgeführt worden. Der Eingriff wurde im Zentralkrankenhaus des Fürsorgeinstituts, IPS, an einem Baby vorgenommen, das an einer Sklerodermie an der rechten Lunge litt. Nach Angaben des Arztes, Miguel Angel Ruotti Cosp, treten bei einer Sklerodermie Verhärtungen auf der Lunge auf. Bei dem ungeborenen Kind im Leib einer 25 jährigen Mutter hatten sich die Verhärtungen bereits auf die ganze rechte Seite der Lunge ausgedehnt. Wäre das Baby in diesem Stadium geboren, hätte es grosse Atemschwierigkeiten gehabt und sei wahrscheinlich in Folge der Verformung gestorben. Die Intervention bestand laut Ruotti darin, der Lunge des Ungeborenen eine Substanz zuzuführen, die dazu führt, dass die Verhärtungen kleiner werden und bei der Geburt verschwinden. Das Medikament wird von Blutkreislauf-Chirurgen normalerweise dazu verwendet, Krampfadern zu verkleinern. Es ist das erste mal in der Geschichte Paraguays, dass ein solcher Eingriff an einem ungeborenen Kind vorgenommen wird. Auf lateinamerikanischer Ebene ist es die vierte Operation dieser Art.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Warum muss die Gebärmutter entfernt werden?
- Schmerzensgeld bei bewusster Fehldiagnose
- Wohlige Wärme lockert Verspannungen
- Brille, Kontaktlinsen oder Lasik?
- Alkaloide – natürliche Gifte in der Kartofellschale
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Eines der größten Probleme für Senioren ist der Schlaf. Die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, variiert von Perso...
Fußschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl können viele Menschen mit Diabetes daran hindern, sich zu bewegen. Es sind d...
Das menschliche Gehirn ist ein richtiges Wunderwerk. Seine Neuronen können fast unendlich viele Kombinationen bilden. Di...
Haarwuchs tritt auf, wenn alte Zellen aufgrund der Produktion neuer Zellen von den Haarfollikeln verdrängt werden. Es tr...