(rgz). Bei der Bekämpfung des zu hohen Bluthochdrucks macht neuerdings eine nicht-medikamentöse Methode von sich reden: Ein neuer,, tragbarer Apparat namens Resperate analysiert das Atmungsmuster und den Atmungsrhythmus des Patienten, darauf aufbauend wird in Echtzeit eine individuell zugeschnittene Musik komponiert, die er über die eigenen Kopfhörer hört. Der Anwender passt seine Atmung anschließend diesem Rhythmus an. Ziel ist es, die Atmung des Patienten so zu verlangsamen, dass die Frequenz bei unter 10 Atemzügen pro Minute liegt. Bei einer Anwendung von 15 Minuten täglich kann größtenteils eine Senkung des Blutdrucks ohne Nebenwirkungen erreicht werden. In den USA ist das neuartige Gerät seit 2002 als unterstützendes Behandlungsmittel bei Hypertonie durch die Bundes-Gesundheitsbehörde offiziell anerkannt. Foto/Quelle: djd/Resperate
Musik zur Bekämpfung des Bluthochdruck
Bei Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, Erkältung oder Magen-Darm-Problemen greifen Menschen hierzulande – häufig in E...
Auch unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie hat noch die alte Bundesregierung eine Pflegereform vorgelegt, die im Jun...
Überschüssiges Fett zu verbrennen, könnte frustrierend für diejenigen sein, die es sofort verbrennen wollen. Also helfe ...
Weltweit steigt die Zahl an übergewichtigen Kindern. Sollte der aktuelle Trend anhalten, wird die Zahl der übergewichtig...