Die Schuhe poliert, der Schreibtisch blitzblank und das Auto penibel gepflegt – viele Männer und Frauen legen großen Wert auf Äußerlichkeiten. Mit dem eigenen Körper gehen sie jedoch längst nicht so pfleglich um. Vor allem mit fettigem Fast Food muten viele ihrem Organismus einiges zu.
Bei der guten Ernährung fängt es an
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Obwohl die ausgewogene Ernährung für das Wohlbefinden entscheidend ist, sehen die Speisepläne oft alles andere als vitalstoffreich aus. Der Gesundheitsautor Peter Jentschura weist immer wieder auf die gesundheitsschädlichen Wirkungen von zivilisatorischer Mangelkost mit säurebildenden Lebensmitteln hin, wie Fleisch, Wurst, Milchspeisen, Weißmehlprodukten, Süßwaren, Kaffee, Schwarztee, Nikotin und Alkohol. Zahlreiche Studien belegen den Zusammenhang zwischen Ernährung und der Entstehung von Zivilisationskrankheiten. So lässt sich mit moderater Bewegung und dem regelmäßigen Verzehr von Obst und Gemüse bestimmten Zivilisationskrankheiten vorbeugen und das Risiko für altersbedingte Leiden senken.
„MorgenStund“ als der ideale Einstieg in den Tag
Um Wohlbefinden und Lebensenergie zu steigern, rät Jentschura (www.p-jentschura.de) Menschen jeden Alters, ihre Ernährungsgewohnheiten am besten noch heute zu verändern. Um von einer einseitigen und energiearmen Nahrung möglichst sanft auf Vollwertkost umzustellen, ist nach Ansicht des Gesundheitsautors „MorgenStund“ – ein Hirse-Buchweizen-Brei mit Früchten und Samen – ideal. Das vollwertige Frühstück stärkt die Immunabwehr und fördert Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Frische Kräfte für den an Mineral- und Vitalstoffen verarmten Organismus liefert zudem „WurzelKraft“ – ein pflanzliches Granulat mit Blütenpollen, Kräutern und Gemüsen. Das omnimolekulare Lebensmittel wirkt antioxidativ und schützt die Zellen. Es lässt sich leicht unter Salate, Suppen oder Gemüsesäfte mischen, die mittags auf dem Küchentisch stehen sollten. Abends wird ein gedünstetes vegetarisches Gericht empfohlen. „7×7 Kräutertee“ und stilles Wasser ergänzen den basenbildenden Speiseplan.
Pressetext: Mit „7×7 Kräutertee“ werden Schlacken im Körper gelöst. Foto: djd/Jentschura International
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Frühjahrszeit ist Fastenzeit
- Immunsystem aufbauen, gegen ein schwaches Immunsystem, für ein starkes Immunsystem
- Basische Körperpflege und Vitalstoffe erleichtern die Fastenkur
- Gesunder Sport – Das Blut muss basisch sein
- Vorbeugen ist besser als heilen
Weitere Tipps:
Asunción: Die Organisation für Landwirtschaft und Ernährung der Vereinten Nationen F.A.O. äußert sich besorgt über die ...
Obst und Gemüse schmecken nicht nur lecker, sie sind auch vielseitig gesund. Außer anderen senken auch Enzündungswerte ...
Thema des Tages: Verbesserungen bei der medizinischen Rehabilitation Aus Sicht der deutschen Bundesregierung ist die me...
Vorbei sind die Zeiten, in denen Diabetiker streng essen mussten. Heute wissen wir: Genuss ist erlaubt - das Einzige, wa...