Den richtigen Weg, wie ein gesundes Leben glücken kann, zeigen die Präventologen.
Nicht die Reparatur von Krankheiten, sondern die Herstellung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen werden künftig im Gesundheitswesen im Mittelpunkt stehen müssen, um auch wirtschaftlich wachsen zu können. Dies ist eine der Thesen des Wirtschaftswissenschaftlers und Autors Leo Nefiodow, die er in seinem Vortrag „Gesundheit als Wachstumslokomotive im 21. Jahrhundert“ auf dem 9. Deutschen Präventologenkongress in Düsseldorf vorstellen wird.
Unter dem Motto „Prävention und Gesundheitsförderung – die Perspektive im Gesundheitswesen“ werden am Samstag, 27. März 2010, acht Vorträge von verschiedenen Präventologen angeboten. Am Sonntag, 28. März 2010, finden drei ausgewählte Workshops zu den Themen „Betriebliches Gesundheits-Management“, „Die Stimmenfrequenzanalyse nach Dr. A. Heinen“ und „Der Weg zum Gesundheitsorientierten Lebensstil“ statt. Das genaue Kongressprogramm und Informationen gibt es unter www.praeventologe.de
Quelle/Foto: djd/Berufsverband Deutscher Präventologen
Wie kann ein gesundes Leben glücken?
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet viele Chancen, wie z. B. eine bessere Versorgung der Patienten, eine effi...
DNA-Restmengen in Covid-19-Impfstoffen: Keine Hinweise auf Nebenwirkungen
Seit der Einführung der mRNA-Impfstoffe gegen...
Der Klimawandel ist ein vom Menschen verursachtes Problem. Die energische, wahllose und egoistische Ausbeutung der Resso...
(djd). Die Parkinson-Krankheit ist auf dem Vormarsch: In den nächsten 20 Jahren wird weltweit eine Verdoppelung der Fall...