Unsere Haut, auch am Kopf, stößt ständig alte, abgestorbene Hornzellen ab. Werden aber zu viele von diesen Hornzellen produziert, haften sie zusammen und erscheinen als Schuppen. Schuppen kleben an der Kopfhaut oder gesammelt in kleine Flocken fallen auf die Schultern. Was könnte zu den Auslösern für Schuppenbildung gehören? Es könnten Stress, trockene Heizungsluft, aggressive Haarpflegeprodukte, tägliches Haarwaschen, heißes Föhnen und kratzige Bürsten sein, genauso wie ein Hefepilz, der sich übermäßig vermehrt hat, obwohl er auf jeder Kopfhaut physiologisch existiert.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Es gibt fettige Schuppen und trockene Schuppen. Fettige Schuppen kleben besonders am Kopfhaut, die Haut könnte auch jucken und gerötet sein. Einige Produkte, wie Schieferöl und Salicylsäure oder Produkte mit Weidenrinde und Klettenwurzel könnten die hartnäckig klebende Hornzellen/Schuppen lösen und die Talgprodukton regulieren. Trockene Schuppen könnte man versuchen mit pilzhemmenden Produkten beseitigen. Zu solchen gehören Extrakte aus Huflattich und Klettenwurzel, oder pilzhemmender Selendisulfid, Olamin, Pirocton und Climbazol. Natürlich sollte man über das richtige Shampoo nachdenken, gegebenfals das Shampoo wechseln. Als besonders reizarm gelten Babyshampoos und Kindershampoos.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Fettige Haare
- Trockenes Haar
- Reifes Haar und einige Pflegetipps
- Niedriger Blutdruck? Einige Tipps für Sie bei uns
- Apnoe – gefährlicher Atemstopp
Weitere Tipps:
Eines der größten Probleme für Senioren ist der Schlaf. Die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, variiert von Perso...
Die meisten von uns sind sich bewusst, dass Ernährung und Ernährung uns helfen, einen gesunden Lebensstil zu leben und a...
Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs und Diabetes gehören heute zu den häufigsten Todesursachen in den Vereinigten Staa...
Die Corona-Pandemie hält die Menschen weltweit in Atem. Noch ist unklar, wann mit einem Impfstoff zu rechnen ist und wie...