Forscher einer englischen Universität haben auf vielen Tests festgestellt, dass Rosenkohl, Blumenkohl und Brokkoli sollte man besser dämpfen als kochen. Da fragt man sich warum, denn kochen ist einfacher und natürlich schneller. Dieses Gemüse, Brokolli, Blumenkohl und Rosenkohl, enthällt sehr wichtige Stoffe, sogenannte Glycosinolate. Wie schon lange bekannt ist, verleihen diese Glycosinolate dem Gemüse sein typisches Aroma.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Was die Tests nun ergaben ist, dass diese Glykosinolate wahrscheinlich noch sehr wichtigere Rolle spielen als nur das typische Aroma zu verleihen, sie schützen möglicherweise vor Krebs. Damit so viele wie möglich in diesem Gemüse von Glykosinolaten erhalten bleibt, sollte man Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl in Dampf oder drei Minuten in der Mikrowelle garen.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Obst und Gemüse bremst Entzündungen
- Aroma-Pflegebäder für mehr Wohlbefinden
- Bei Husten, Verstopfung und Co. braucht man trotzdem Beratung für die Medikamente
- Tipp zur Entspannung: Aroma-Pflegebäder für mehr Wohlbefinden
- Erschöpfung, Müdigkeit, ständig schlapp?
Weitere Tipps:
Oxidierte Zellen im Körper sind schädlich für andere Zellen, die gesund sind, weil sie die freien Radikale wegnehmen, we...
Auch unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie hat noch die alte Bundesregierung eine Pflegereform vorgelegt, die im Jun...
Thema des Tages: Verbesserungen bei der medizinischen Rehabilitation Aus Sicht der deutschen Bundesregierung ist die me...
Auch Senföl-Glykoside, Terpene, Saponine gehöhen zu sekundären Pflanzenstoffen, die in Obst und Gemüse enthalten sind un...