Die Neurologen eines Tübinger Instituts erhalten 2,4 Millionen Euro zur Erforschung der Parkinsonkrankheit. Unter Federführung des Tübinger Instituts wollen Forscher aus ganz Deutschland die molekularen und genetischen Grundlagen der Krankheit untersuchen. 10 Millionen Euro erhalten sie dafür in den kommenden fünf Jahren vom Bundesforschungsministerium. 2,4 Millionen bekommt allein das Tübinger Institut, weitere 1,2 Millionen andere Arbeitsgruppen der Tübinger Universität.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Hilfe bei Problemen beim Einschlafen und Durchschlafen!
Eines der größten Probleme für Senioren ist der Schlaf. Die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, variiert von Perso...
Eines der größten Probleme für Senioren ist der Schlaf. Die Menge an Schlaf, die eine Person braucht, variiert von Perso...
Prostatitis: Können Sie es mit Medikamenten behandeln?
Prostatitis ist heutzutage ziemlich häufig. In der Tat betrifft es viele Männer. Grundsätzlich führt dieser Zustand daz...
Prostatitis ist heutzutage ziemlich häufig. In der Tat betrifft es viele Männer. Grundsätzlich führt dieser Zustand daz...
Forscher entwickeln spezielle Arthrose Trainingsmethoden und Medikamente
Arthrose ist bis heute nicht heilbar, aber Wissenschaftler sind ständig auf der Suche nach neuen, besseren Therapien. Da...
Arthrose ist bis heute nicht heilbar, aber Wissenschaftler sind ständig auf der Suche nach neuen, besseren Therapien. Da...
Wie Diabetes im Alltag meistern als junger Mensch
Stress in der Schule, die erste Liebe, Freunde treffen und die großen Zukunftsfragen: Im Leben eines Teenies ist oft ein...
Stress in der Schule, die erste Liebe, Freunde treffen und die großen Zukunftsfragen: Im Leben eines Teenies ist oft ein...