Die Neurologen eines Tübinger Instituts erhalten 2,4 Millionen Euro zur Erforschung der Parkinsonkrankheit. Unter Federführung des Tübinger Instituts wollen Forscher aus ganz Deutschland die molekularen und genetischen Grundlagen der Krankheit untersuchen. 10 Millionen Euro erhalten sie dafür in den kommenden fünf Jahren vom Bundesforschungsministerium. 2,4 Millionen bekommt allein das Tübinger Institut, weitere 1,2 Millionen andere Arbeitsgruppen der Tübinger Universität.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Bei Husten, Verstopfung und Co. braucht man trotzdem Beratung für die Medikamente
Bei Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, Erkältung oder Magen-Darm-Problemen greifen Menschen hierzulande – häufig in E...
Wie können wir in unserem täglichen Leben Energie sparen?
Der Klimawandel ist ein vom Menschen verursachtes Problem. Die energische, wahllose und egoistische Ausbeutung der Resso...
Blutzucker Informationen
Der Blutzucker bezieht sich auf den Glukosespiegel im Blut. Glukose ist der Hauptenergiequelle für den Körper und wird a...
Top-Lebensmittel für eine bessere Haut
Die meisten von uns sind sich bewusst, dass Ernährung und Ernährung uns helfen, einen gesunden Lebensstil zu leben und a...