Kartoffel sind sehr gesund und schmecken lecker, besonders beliebt sind sie auch bei kleinen Kindern. Was doch die wenigstens wissen: In der Kartoffelschale befinden sich natürliche Gifte, die für Schutz vor Fressfeinden und Schädlingen sorgen. Diese sogenannte Alkaloide sind konzertriert in den Augen, Keimen und grünlich gefärbten Stellen an der Kartoffelknolle zu finden. Grüne und gekeimte Kartoffeln sollten nicht mehr gegessen werden. Auch auf eine richtige Lagerung sollte man achten, Kartoffeln sollten kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Ansonsten sollte man lieber kleine Mengen Kartoffeln kaufen und zügig verbrauchen.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Erste Erscheinungen für Vergiftung könnten leichte Magenbeschwerden über Nierenentzündung bis hin zur Schädigung des zentralen Nervensystems sein. Kinder sind am ehestens gefährdet, denn die Vergiftungsgefahr vom Körpergewicht abhändig ist. Schwangere Frauen sollten auch aufs Essen Kartoffeln mit Schale verzichten. Denn Alkaloide stehen im Verdacht, bei Ungeborenen einen offenen Rücken verursachen zu könnten.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Gesundheitlicher Nutzen von Vollkornprodukten, Ballaststoffe
- Carotinoide, Polyphenole und Sulfide
- Kieselerde macht Haare, Haut und Fingernägel winterfest
- Niedriger Blutdruck? Einige Tipps für Sie bei uns
- Kinder und Erkältungskrankheiten
Weitere Tipps:
Das Tragen von Masken, weite Abstände zwischen Gesprächspartnern und Online-Meetings sind während der Corona-Pandemie ei...
Eine der häufigsten Fragen, die uns in den Sinn kommen, ob fit zu sein gesund ist. Ja, nein, vielleicht sind die Antwor...
Obst und Gemüse schmecken nicht nur lecker, sie sind auch vielseitig gesund. Außer anderen senken auch Enzündungswerte ...
Das Wort "Bodybuilding" schwingt so viele Dinge auf einmal mit; Es bedeutet einen gut aussehenden Körper und einen gesü...