Die Neurologen eines Tübinger Instituts erhalten 2,4 Millionen Euro zur Erforschung der Parkinsonkrankheit. Unter Federführung des Tübinger Instituts wollen Forscher aus ganz Deutschland die molekularen und genetischen Grundlagen der Krankheit untersuchen. 10 Millionen Euro erhalten sie dafür in den kommenden fünf Jahren vom Bundesforschungsministerium. 2,4 Millionen bekommt allein das Tübinger Institut, weitere 1,2 Millionen andere Arbeitsgruppen der Tübinger Universität.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
Schlafstörungen mit homöopathischen Medikamenten behandeln
Solange sie in Aktion sind, ist alles gut. Doch wenn am Abend Ruhe einkehrt, werden viele Menschen von ihren persönliche...
4 Eigenschaften einer guten Fitness Tracker Uhr
Wenn Sie in ein gutes tragbares Gerät investieren möchten, das die Funktion eines Fitness-Trackers erfüllen kann, sind ...
Gesundes Immunsystem mit einfachen Methoden kann man sich gegen Viren, Bakterien und Keime schützen
Die Corona-Pandemie hält die Menschen weltweit in Atem. Noch ist unklar, wann mit einem Impfstoff zu rechnen ist und wie...
Gesunde Ernährung und Essgewohnheiten von Kinder verbessern
Weltweit steigt die Zahl an übergewichtigen Kindern. Sollte der aktuelle Trend anhalten, wird die Zahl der übergewichtig...