Die Neurologen eines Tübinger Instituts erhalten 2,4 Millionen Euro zur Erforschung der Parkinsonkrankheit. Unter Federführung des Tübinger Instituts wollen Forscher aus ganz Deutschland die molekularen und genetischen Grundlagen der Krankheit untersuchen. 10 Millionen Euro erhalten sie dafür in den kommenden fünf Jahren vom Bundesforschungsministerium. 2,4 Millionen bekommt allein das Tübinger Institut, weitere 1,2 Millionen andere Arbeitsgruppen der Tübinger Universität.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Weitere Tipps:
5 Tipps, die Ihnen helfen, Schönheitsprodukte online zu kaufen
Wenn Sie Schönheitsprodukte in Ihren nahe gelegenen Einzelhandelsgeschäften kaufen möchten, sollten Sie bereit sein, vi...
Wie nimmt man am Besten ab?
Um gesund und dauerhaft abzunehmen, ist es wichtig, eine gesunde Ernährungsweise und ein regelmäßiges Bewegungsprogramm ...
Top-Lebensmittel für eine bessere Haut
Die meisten von uns sind sich bewusst, dass Ernährung und Ernährung uns helfen, einen gesunden Lebensstil zu leben und a...
Good-Aging anstatt Anti-Aging, bedeutet gezielt länger fit und gesund bleiben
Alt werden wollen alle – aber sich möglichst nicht so fühlen. Tatsächlich ist der Traum vom langen Leben für viele schon...