Dass durch Schweiß und Schmutz sich Bakterien schnell in die Wunde einnisten und dadurch vermeintlich kleine Verletzung gefährlich sein kann ist bekannt. Hier finden Sie einige Tipps, wie man verschiedene Wunden behandelt, damit das Risiko einer Infektion vermeidet wird.
Schnittwunden reinigt man sorgfältig mit klarem Wasser und anschließend desinfiziert. Sollte sich die Schnittwunde entzünden, benötigt man ein antibakterieles Wundmittel. Tiefe Schnittwunden sollte man sich vom Arz versorgen lassen.
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Schürfwunden reinigt man ebenso sorgfältig mit klarem Wasser und anschließend desinfiziert. Danach lässt man die Schürfwunde offen austrocken und evtl. mit einer Kompresse schützt.
Kratzwunden und Bisswunden reinigt man genauso sorgfältig mit klarem Wasser und desinfiziert und anschließend mit einer Wundauflage abdeckt. Sollte sich die Bisswunde oder Kratzwunde entzünden, benötigt man ein antibakterieles Wundmittel. Immer auf Tollwut denken: man sollte bei Verdacht auf Tollwut unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Platzwunden und Risswunden reinigt man ebenso sorgfältig mit klarem Wasser und anschließend desinfiziert. Bei geringer Blutung lässt man die Wunde offen, bei stärkerer Blutung deckt man die Risswunde oder Platzwunde ab. Mit größeren Wunden sollte man einen Arzt aufsuchen und sich evtl. die Wunde nähen lassen.
Ähnliche Gesundheitstipps:
- Obst und Gemüse bremst Entzündungen
- Haarpflege
- Tipp: Bei Badezusätzen auf hohen Pflege-Anteil achten
- Tipps zum richtigen Thermalbaden
- Verletzungen beim Sport
Weitere Tipps:
Unser Körper, um problemlos funktionieren zu können, muss mit allen wichtigsten Nährstoffen versorgt werden. Die wichtig...
Heutzutage haben Luftschadstoffe es uns fast unmöglich gemacht, saubere Luft zu atmen. Es gibt so viele Ursachen für die...
Das Schlafbedürfnis nimmt mit zunehmender Lebensdauer ab. Ab ca. dem 60. Geburtstag wird die Nachtruhe immer öfter durch...
Ameisensäure verursacht ein prickelnd starkes Brennen, wenn sie unsere Haut berührt. Diese Chemikalie kommt im Gift der ...