In Deutschland kursiert derzeit eine neue Betrugsmasche: Kriminelle geben sich am Telefon als Mitarbeiter von Krankenkassen aus, um an persönliche Daten und Kontoverbindungen von Versicherten zu gelangen.
So gehen die Betrüger vor:
Fitness Tipp: Fitness Coaching Online mit vielen Übungen.
- Sie rufen vermeintlich im Auftrag der Krankenkasse an und behaupten, dass es Probleme mit der Beitragszahlung oder der Versicherungskarte gebe.
- Sie versuchen, die Angerufenen dazu zu bringen, persönliche Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Bankverbindung preiszugeben.
- In einigen Fällen fordern sie die Angerufenen auch auf, Software auf ihrem Computer zu installieren, die ihnen angeblich dabei helfen soll, die Probleme zu beheben.
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
Woran Sie falsche Krankenkassenanrufe erkennen können:
- Die Anrufer fordern persönliche Daten wie Kontoverbindungen oder Passwörter ab.
- Sie üben Druck aus und versuchen, die Angerufenen zu einer schnellen Entscheidung zu drängen.
- Sie verweigern die Herausgabe ihrer Kontaktdaten oder geben eine falsche Telefonnummer an.
So schützen Sie sich:
- Seien Sie misstrauisch gegenüber Anrufen von angeblichen Krankenkassenmitarbeitern.
- Geben Sie niemals persönliche Daten am Telefon preis.
- Rufen Sie bei Ihrer Krankenkasse zurück, wenn Sie Zweifel an der Identität des Anrufers haben.
- Verwenden Sie niemals Software, die Ihnen von unbekannten Personen angeboten wird.
Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind?
Gesundheit Tipp: Jeder sollte sie haben eine ▶ Patienten Verfügung Online erstellen.
- Wenden Sie sich an Ihre Bank und lassen Sie Ihre Konten sperren.
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
- Informieren Sie Ihre Krankenkasse über den Vorfall.
Weitere Informationen:
- Bundesministerium für Gesundheit
- Bundeszentrale für Verbraucherzentrale
- Polizeiliche Kriminalprävention
Wichtig: Seien Sie wachsam und schützen Sie sich vor dieser neuen Betrugsmasche! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und geben Sie niemals persönliche Daten am Telefon preis.
Weitere Tipps:
Bewegungstipps bei Diabetes für gesunde Füße!
Fußschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl können viele Menschen mit Diabetes daran hindern, sich zu bewegen. Es sind d...
Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden - wie Ihre Einstellung zur Gesundheit helfen kann
Was ist Gesundheit?
Wie definieren Sie Gesundheit? Ist es ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und ...
Arthrose Hilfe für eine erfolgreiche Therapie ist bei Patienten viel Eigenverantwortung gefragt
Ganz klar: Arthrose ist keine Lappalie. Wenn Gelenke bei jeder Bewegung schmerzen, schränkt das die Lebensqualität enorm...
Verbesserungen bei der medizinischen Rehabilitation
Thema des Tages: Verbesserungen bei der medizinischen Rehabilitation
Aus Sicht der deutschen Bundesregierung ist die me...